Alle Absolventen gehören seit der Ausbildung dem Team an und sind in der Kreditabteilung beschäftigt.
Sandra
Forster aus Hienheim hat bereits ihre Ausbildung zur Bankkauffrau mit
der hervorragenden Abschlussnote 1,6 bestanden. Nun absolvierte sie
erfolgreich die berufsbegleitende Weiterbildung zur Betriebswirtin (VWA)
mit der Traumnote 1,2. Die Abendfortbildung fand an der Verwaltungs-
und Wirtschaftsakademie (VWA) Ostbayern in Regensburg statt und startete
im Oktober 2016. Die 22-Jährige war während ihrer Ausbildung in der
Geschäftsstelle in Altmannstein eingesetzt und wechselte danach in die
Hauptstelle nach Riedenburg. Seit nunmehr vier Jahren ist sie als
Kreditsachbearbeiterin in der Kreditabteilung tätig. Im Jahr 2017
schloss sie zudem erfolgreich die innerbetriebliche Weiterbildung zur
qualifizierten Privatkreditsachbearbeiterin (ABG) ab.
Elisabeth
Wittl gehörte für den Zeitraum 2017 bis 2019 ebenfalls dem
nebenberuflichen Kreis der Studenten an. Die 21-Jährige aus dem
Riedenburger Ortsteil Flügelsberg schloss ihre berufsbegleitende
Weiterbildungsmaßnahme zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin bei der
Industrie- und Handelskammer (IHK) im Sommer ab. Zuvor absolvierte sie
im Februar 2017 die zweieinhalbjährige Ausbildung zur Bankkauffrau
(IHK). Sie ist seit September 2014 in der Raiffeisenbank tätig. Ihre
duale Ausbildung absolvierte sie hauptsächlich in dem Geschäftsgebiet
Sandersdorf/Pondorf. Anschließend wechselte sie nach Riedenburg in die
Kreditabteilung. Derzeit strebt sie den Titel zur zertifizierten
VR-Privatkreditsachbearbeiterin bei der Akademie Bayerischer
Genossenschaften (ABG) an.
Der 28-jährige Max Forchhammer aus
dem Mindelstettener Ortsteil Offendorf legte seine berufsbegleitende
Weiterbildungsmaßnahme zum Betriebswirt (VWA) bei der Verwaltungs- und
Wirtschaftsakademie München im Herbst ab. Zuvor schloss er bereits den
Bankfachwirt bei der Frankfurt School of Finance and Management ab.
Weiterhin hat Forchhammer bereits diverse innerbetriebliche
Fortbildungsmaßnahmen an der ABG Akademie in Leising und Grainau im
Kreditgeschäft absolviert. Forchhammer ist seit September 2008 bei der
Raiffeisenbank beschäftigt. Nach der Ausbildung war er in der
Geschäftsstelle Lobsing als Serviceberater und im Außendienst tätig. Im
Jahr 2015 wechselte er als Kreditsachbearbeiter nach Riedenburg und ist
hier hauptsächlich mit Aufgaben im Firmenkundengeschäft betraut.
Die
Vorstände Konrad Kolbinger und Thomas Buchner gratulierten allen
Absolventen und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei
ihrer Tätigkeit für die Raiffeisenbank.
Die Raiffeisenbank Riedenburg-Lobsing freut sich mit drei Mitarbeitern über deren erfolgreichen Abschluss einer berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahme.
Quelle: DONAUKURIER